Heute geht endlich meine neue Webseite online -sie läuft unter Drupal.
Ursprünglich wollte ich meine alten Blogs von wordpress.com in Drupal importieren – was auch prinzipiell möglich gewesen wäre – jedoch sprachen da zwei Fakten gegen:
- Das Importmodul hat sämtliche Vorschaubilder meines alten Blogs in Originalgröße importiert und nur per HTML-Attributen verkleinert dargestellt, was zu sinnloser Platzverschwendung und längeren Ladezeiten führt. Das scheint generell eine Krankheit von WordPress zu sein, denn ein Import in eine WordPress-Testinstallation zeigte genau das gleiche Verhalten.
- Die alten Blogs lassen sich relativ schlecht in die neue Struktur einpassen.
Deshalb bleiben die alten Blogs bei WordPress.com – und werden nicht mehr gepflegt, neue Einträge werden ausschließlich hier veröffentlicht.