Am Samstag, den 11.5.2013 habe ich meine erste Bootstour dieses Jahr absolviert – einerseits just for fun, andererseits aber auch im die Strecke für die goldene Hochzeit meiner Eltern (am 31.5.2013) zu inspizieren. Und da wir eh‘ schon mit dem Boot unterwegs waren, haben wir auch gleich noch ein paar T5-Geocaches erledigt 🙂
Die Tour
Wir waren zu fünft auf dem Boot. Neben mir:
- Maik Bischoff (Schrottie) nebst Gemahlin Evelyn
- Matthias Günther (Wikimatze)
- Stephan Kosch (mein Cousin, den wir aus Zeitgründen seinerseits unterwegs abgesetzt haben)

Gestartet (und geendet) hat die Tour in Spandau, wo ich ein Boot von Skili gechartert hatte (dort hatte ich auch meinen Bootsführerschein gemacht), um 10h ging es los – über die untere Havel, den großen und kleinen Wannsee, Griebnitzsee nach Potsdam, durch Potsdam durch (wo wir Stephan am Hauptbahnhof abgesetzt haben) zum Templiner See. Dort hatten wir eine kleine Toilettenpause eingelegt und den letzten Cache (Templiner See, GC332QR) gehoben haben 🙂
Zurück ging es dann durch die Glienicker Brücke an der Pfaueninsel vorbei zurück nach Spandau mit einem kleinen Abstecher zum Stößensee, siehe Karte/Track. Ich hatte den Zeitaufwand überschätzt, so dass wir früher zurückwaren als erwartet – insgesamt waren wir so 6 Stunden unterwegs, bei 54 km Strecke. Danach sind wir Essen gegangen.
Ereignisse

Ich musste ein HOB (Hut-über-Bord)-Manöver fahren 😆 Der Strohhut von Evelyn (siehe Foto) hat sich dank Windböe selbstständig gemacht und ist über Bord gegangen – auf dem kleinen Wannsee, ausgerechnet in Höhe des DLRG. so dass wie amüsierte Zuschauer hatte 😮 Der Hut konnte aber schnell geborgen werden 🙂
In Potsdam haben wir insgesamt drei mal Kontrollen der Wasserschutzpolizei gesehen, uns hat man allerdings nicht angehalten zum Bedauern meiner Mitfahrer – das wäre mal ein interessantes Ereignis gewesen, angehalten wurden primär Yachten. Auf dem Templiner See hat es ein bisschen geregnet, kaum der Rede wert – das Wetter war eh‘ besser, als angesagt 😎 was allerdings zu Sonnenbränden bei einigen Beteiligten (u.A. mir) geführt hat: Wir hatten die Strahlung wegen der Bewölkung komplett unterschätzt und uns natürlich nicht eingecremt 😥
Geocaches
Insgesamt haben wir sechs Caches gesucht und alle gefunden:
- Vier Fenster (GC1QJ79)
- Wasserski am Havelufer (GC3CHK5)
- WSP 3 (GC1DKK3)
- Die Große Breite (GC31H7W)
- JetSki (GCKT0Q), Webcamcache (siehe Foto), auch ohne Boot machbar
- Templiner See (GC332QR)
Fazit

Sehr schöne, relativ leichte Tour! Viele Sehenswürdigkeiten, z.B. die Villen am kleinen Wansee, der Grunewaldturm, viele Boote (besonders Segelboote – ich kam mir ab und zu wie ein Slalomfahrer vor, so oft musste ich Kurs wechseln um die Segler nicht zu behindern), hat sich wirklich gelohnt – und nun sind auch einige Fragen zu der eigentlichen Tour für die goldene Hochzeit geklärt 🙂
Insgesamt fast 300 Fotos von Schrottie und Matze gemacht worden, siehe Album – Danke noch mal an beide, dass ich die hier veröffentlichen darf 🙂
comments title