blog.nowiasz.de
Private Ansichten
  • Start
  • Anleitungen
    • Automatisierte Let’s Encrypt Wildcardzertifikate mit lokalem BIND
    • Upgrade Bahncard
    • Installation von Hubzilla
    • Zwei-Faktor-Authentifizierung für KeePass (Linux/Android)
  • Galerien
    • Australien
    • Geocaching
    • Boot
    • Sonstige
  • Kontakt
Fahrrad

Neues Fahrrad und meine erste Fahrradtour seit langem

by Mark Nowiasz April 26, 2014 2 Comments

Schon seit einiger Zeit wollte ich endlich mal wieder ein vernünftiges Fahrrad haben und dieses Jahr habe ich das endlich umgesetzt 😀

Safari 68
Safari 68

Ich hatte online grob ein Fahrrad von Böttcher ausgesucht  (bei Böttcher kann man sich das nach dem Baukastenprinzip zusammenstellen), bin dann zu Velophil in Moabit gefahren um mich beraten zu lassen – ergab meine Konfiguration Sinn? Wären Änderungen sinnvoll? Vor allem: reicht der „normale“ Rahmen oder ist die XXL-Variante (68cm) sinnvoller? Nach etwas über einer Stunde Beratung mit einigen kleinen Änderungen an meiner Konfiguration hatte ich dann das Rad bestellt (inklusive vernünftigem Schloss) und es angezahlt.  Vor etwa 1,5 Wochen kam es bei Velophil an und heute habe ich es endlich abgeholt 🙂

(Wen es interessiert: Böttcher Safari XXL, wen es ganz genau interessiert und wer Java im Browser aktiv hat: Konfiguration 2394)

Vorher hatte ich via BBBike eine Route von Velophil zu mir nach Hause berechnen lassen – mit Optionen „Nebenstraßen bevorzugen“ sowie „Grüne Wege stark bevorzugen“ – war schließlich meine erste lange Fahrradtour seit Jahrzehnten – die Route auf mein GPS-Empfänger geladen, die Fahrradhalterung für besagten Empfänger angebracht und mich dann hab navigieren lassen – das Oregon ersetzt problemlos Tacho, Kilometerzähler, Karte und navigieren kann es auch 😀

Das Rad

Läuft wunderbar . und ich war erstaunt, wie schnell und gut ich wieder ‚reingefunden habe. Die Nabenschaltung ist wunderbar angenehm, das Rad ist wesentlich leichter als befürchtet und es fährt sich sehr gut. Worüber ich zuerst erstaunt war: Die Hydraulikbremsen. Ich bin noch nie ein Fahrrad gefahren, das dermassen stark und schnell wirkende Bremsen hatte 😯 . Einfach nur top 🙂 Fuhr auch problemlos über Kopfsteinpflaster und arg zerklüftete Wege.

Die Tour

Hängt unten an 🙂 Etwa 14km, je nach Messung (insgesamt oder reine Fahrtzeit) 11 – 12 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.

Fazit

Ich bin recht erstaunt, wie leicht mir das gefallen ist – nach recht langer Zeit (mehrere Jahrzehnte) wieder eine schöne Fahrradtour, und dafür finde ich 12 km/h Durchschnitt gar nicht mal so übel (gut, Berlin ist größtenteils flasch). Das einzige was ich aktuell spüre, ist mein Hintern und das gewaltig 😐    Aber das vergeht, war alles anderes als unerwartet und ist eine Frage der Gewöhnung 🙂

Todo

Erstmal lagert das Fahrrad in meiner Wohnung – erst ab 1.5. ist es gegen Diebstahl versichert, und am 3.5. lasse ich das Fahrrad bei der Polizei registrieren und gravieren – dannach traue ich mich auch, es im Fahrradkeller (oder wonaders) an- und abzuschließen 🙂

Track

Hier der Track:

Print Friendly, PDF & Email
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Facebook
Facebook
Pin on Pinterest
Pinterest
Email this to someone
email

Persönliches

  • Previous Auf Wiedersehen, gmx und web.de7 Jahren ago
  • Next Zweite Radtour: Tempelhofer Feld7 Jahren ago

2 Replys to “Neues Fahrrad und meine erste Fahrradtour seit langem”

  1. Pingback: Zweite Radtour: Tempelhofer Feld | www.nowiasz.de
  2. Willi Faulskemper sagt:
    2017-12-01 um 14:54 Uhr

    Du brauchst ein neues Fahrrad!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Captcha * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Archive

Kategorien

  • Entertainment (5)
  • Fahrrad (4)
  • Geocaching (3)
  • Katzen (1)
  • Linux (8)
  • Misc (2)
  • Politik (2)
  • Reisen (14)
  • Sonstiges (26)
  • Sportboot (2)
  • Unterhaltung (12)

Schlagwörter

Australien (13) Bundestag (1) Deutsche Bahn (2) Drupal (4) FDP (1) Film (3) geocaching.com (1) Grüne (1) Hongkong (1) Kino (1) Literatur (3) Literature (2) Movie (2) Möbel (3) Personal (1) Persönliches (21) Politik (1) Rant (14) Review (6) Rezension (3) Service (6) Spam (2) Spotify (1) Stephen King (1) Versatel (2) Vodafone (4) WordPress (5)

Neueste Kommentare

  • Michael Mueller bei Neue Adresse des Blogs
  • Mark Nowiasz bei RIP Google+, Willkommen hubzilla (Teil 1)
  • -thh bei RIP Google+, Willkommen hubzilla (Teil 1)
  • Mark Nowiasz bei RIP Google+, Willkommen hubzilla (Teil 1)
  • -thh bei RIP Google+, Willkommen hubzilla (Teil 1)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
2021 blog.nowiasz.de. Donna Theme powered by WordPress