
Heute habe ich meine zweite Radtour durchzuführen: Vom Tempelhofer Feld zurück nach Hause. Die Wettervorhersage hatte eigentlich Regen für den Nachmittag angekündigt, und so bin ich trotz des Feiertages früher aufgestanden – was sich als eigentlich nicht notwendig herausstelle 😡

Das Tempelhofer Feld – der ehemalige Flughafen Tempelhofs – bot sich als Ziel an, da ich bisher noch nicht dort wa und am 25. Mai eine Volksabstimmung über die Zukunft des Feldes stattfindet, so dass ich mir wenigstens die Örtlichkeit vorher ansehen wollte, bevor ich mich pro oder contra entscheide 😉
Also bin ich mit dem Rad zur S-Bahn gefahren, dann in Tempelhof ausgestiegen und von dort aus auf’s Feld gefahren und dann nach Hause – vorbei am Potsdamer Platz, dem Holocaust-Mahnmal, durch den Tiergarten, am Kanzleramt und Invalidenfriedhof vorbei – siehe Track. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit hat sich nicht wirklich verbessert, allerdings auch nicht verschlechtert – und das waren nun 10 km mehr als bei der ersten Tour 😉
Eine kleinen Schreck gab es, als ich vom engen Weg abkam, mit dem Vorderrad gegen die „Begrenzung“ stieß und ich mit dem Fahrrad umkippte – aber dem Rad ist nichts weiter passiert, und ich habe nur kleine Schürfwunden davon getragen. Shit happens 🙄
Fazit
Klappt weiterhin gut 🙂
Samstag die nächste Tour zur Polizei, um das Fahrrad codieren/registrieren zu lassen – ca. 22km.
Nee, oder? Mit der Bahn bis Tempelhof? Sowas kann man doch auch fahren… 😀
Klar, das wären dann 48 km gewesen und mein Hintern dann völlig roh 🙂