blog.nowiasz.de
Private Ansichten
  • Start
  • Anleitungen
    • Automatisierte Let’s Encrypt Wildcardzertifikate mit lokalem BIND
    • Upgrade Bahncard
    • Installation von Hubzilla
    • Zwei-Faktor-Authentifizierung für KeePass (Linux/Android)
  • Galerien
    • Australien
    • Geocaching
    • Boot
    • Sonstige
  • Kontakt
Katzen

Neue Mitbewohner

by Mark Nowiasz Juli 5, 2017 No Comments
Jacky

Seit Sonntag (2.7.) habe ich zwei neue Mitbewohner – Lio (Kater) und Jacky (Katze), beide aus dem Tierheim Berlin. Ich hatte schon seit längerer Zeit überlegt mir wieder Katzen zuzulegen, und schließlich war es am Sonntag soweit, ich fuhr mit einer Freundin zum Tierheim.

Vorher gab es noch eine längere Vorbereitungszeit: Ich bin schon vorher zum Tierheim gefahren und habe dort meine Pläne und die Größe der Wohnung beschrieben und ob es so sinnvoll und möglich wäre. Dies wurde bejaht. Danach habe ich den Vermieter – die Gesobau – schriftlich um Genehmigung der Katzenhaltung und Anbringung der Katzenschutznetze an den Balkonen (und dem Schlafzimmerfenster) gebeten. Die Antwort kam recht schnell,mit nachvollziehbaren Auflagen:

  • Die Kosten für die Netze gehen auf mich
  • Der Einbau ist durch eine Fachfirma zu erfolgen, in die Wärmedämmung darf nicht gebohrt werden

    Lio
  • Die Netze bleiben mein Eigentum und müssen beim Auszug entfernt werden.

Alles vollkommen normal und selbstverständlich. Danach habe ich die Firma mit dem Katzennetzen kontaktiert, am 27. Mai kam der Inhaber, schaute sich die Wohnung an und machte mir ein Angebot was ich auch annahm. Am Freitag, den 23.6. kam er dann morgens und brachte die Katzenschutznetze an den beiden Balkonen und am Schlafzimmerfenster an, siehe dazu Bilder. In der Zwischenzeit hatte ich schon die notwendigen Utensilien besorgt und aufgebaut – Kratz- und Kletterbäume, Katzenklos, Katzentrinkbrunnen etc. Nach dem Anbringen der Katzenschutznetze war die Wohnung komplett vorbereitet, es fehlten nur noch die Katzen.

Tierheim/Katzen

Am Sonntag, den 2.7. bin ich – nach einem kleinem Abstecher auf ein Feld – zusammen mit einer alten Freundin und Ex-Kollegin, Berit, ins Tierheim Berlin gefahren. Ursprünglich hatte ich ein (online) ein anderes Paar noch sehr junger Katzen ausgesucht, aber vor Ort meinte die Pflegerin dass Freigang für einen der sehr aktiven Kätzchen besser wäre und so habe ich mich in den anderen beiden Katzenhäusern umgeschaut. Dies war das einzige Paar, auf das die zwingend notwendige Bedingung „Wohnungshaltung, kein Freigang“ zutraf 🙂 Das passte dann auch, und so nahm ich nach einigen Formalitäten – Vertrag, Bezahlung, usw – die beiden Tiere mit:

Lio

Lio ist ein etwa 6 Jahre alter Kater, nicht so schüchtern/vorsichtig wie seine Freundin Jacky. Zu seinen Lieblingsplätzen zählt mein Bett – entweder liegt er darauf oder krabbelt unter die Bettdecke. Er ist schwarz/weiß gemustert.

Jacky

Jacky im Kratzbaum

Jacky ist auch etwa 6 Jahre alt und eine Katze. Sie ist etwas ängstlicher, sobald ihr etwas unheimlich vorkommt, läuft sie in ihren Lieblingsrückzugsort, unter dem Sofa 🙂 Sie mag es allerdings auch sich unter der Bettdecke zu verstecken.

Beide sind ein Herz und eine Seele und verstehen sich ausnehmend gut. Sie haben sich auch erheblich schneller eingewöhnt als ich befürchtet oder sogar gehofft habe – schon am ersten Abend kamen sie zu mir (auch die etwas ängstliche Jacky) und wollten Streicheleinheiten. Ebenfalls kamen sie abends ins Bett und schliefen die Nacht über dort, allerdings nicht direkt bei mir sondern ein bisschen weiter weg (ein 2×2 Meter Bett hat genügend Platz 🙂 )

Die Wohnung

Da die Tiere sich (Ausname: Freigänger) nicht ausgesucht haben wo sie nun hinkommen sollte man ihnen die Wohnung so angenehm und abwechslungsreich wie möglich machen. Deshalb habe ich die Balkons und das Wohnzimmerfenster mit Katzenschutznetzen versehenund mehrere Kratz- und Kletterbäume in der Wohnung verteilt:

Wohnzimmer

Kratzbaum Wohnzimmer

Hier ist der größte Kratz- und Kletterbaum, dieser reicht bis zur Decke und grenzt an Hängeschränken, auf die Tiere dann draufkönnen um eine schöne Sicht zu haben. Dieser wird nun langsam angenommen, Jacky hat die obere Höhle für sich entdeckt, siehe Fotos 🙂

Auf der Seite zum Balkon gibt es einen kleineren Kratz- und Kletterbaum, der bis zum Fenster zum Balkon reicht. Auf der Balkonseite befindet sich eine Katzentreppe, so dass die beiden jederzeit auf den Balkon (und zurück) kommen, ohne dass ich die große Balkontür öffnen muss – das Fenster reicht aus. Das haben die beiden schon am ersten Tag verstanden, siehe Bild 🙂

Balkone

Sind durch Katzenschutznetze abgesichert und haben jeweils einen Kratz-/Kletterbaum, der bis zum Geländer reicht, so dass sie von der Plattform des Kletterbaums eine schöne Aussicht haben, siehe Foto.

Schlafzimmer

Hier habe ich ein Korb hingestellt, in denen die Tiere schlafen können – oder als Aufstiegshilfe zum Fenster nutzen können (natürlich ist das Bett viel interessanter 😀 ) um aus dem Fenster zu schauen (ebenfalls durch Netze geschützt)

Schlafzimmer

Generell haben sie so sehr viele Rückzugsmöglichkeiten, die sie auch gerne nutzen – und sie zeigen mir häufiger, dass sie sich bei mir wirklich wohl fühlen 🙂

 

Bilder

 



[Show as slideshow]
Lio
Schlafzimmer
Kratzbaum
Jacky
Jacky
Kratzbaum im Wohnzimmer
Jacky in der Höhle
Kratzbaum vor Fenster
Print Friendly, PDF & Email
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Facebook
Facebook
Pin on Pinterest
Pinterest
Email this to someone
email

Persönliches

  • Previous Mailmerkwürdigkeit: PHP-CLI vs mod_php4 Jahren ago
  • Next Neues Theme: Von „PressWork“ zu „Donna“4 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Captcha * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Archive

Kategorien

  • Entertainment (5)
  • Fahrrad (4)
  • Geocaching (3)
  • Katzen (1)
  • Linux (8)
  • Misc (2)
  • Politik (2)
  • Reisen (14)
  • Sonstiges (26)
  • Sportboot (2)
  • Unterhaltung (12)

Schlagwörter

Australien (13) Bundestag (1) Deutsche Bahn (2) Drupal (4) FDP (1) Film (3) geocaching.com (1) Grüne (1) Hongkong (1) Kino (1) Literatur (3) Literature (2) Movie (2) Möbel (3) Personal (1) Persönliches (21) Politik (1) Rant (14) Review (6) Rezension (3) Service (6) Spam (2) Spotify (1) Stephen King (1) Versatel (2) Vodafone (4) WordPress (5)

Neueste Kommentare

  • Michael Mueller bei Neue Adresse des Blogs
  • Mark Nowiasz bei RIP Google+, Willkommen hubzilla (Teil 1)
  • -thh bei RIP Google+, Willkommen hubzilla (Teil 1)
  • Mark Nowiasz bei RIP Google+, Willkommen hubzilla (Teil 1)
  • -thh bei RIP Google+, Willkommen hubzilla (Teil 1)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
2021 blog.nowiasz.de. Donna Theme powered by WordPress