blog.nowiasz.de
Private Ansichten
  • Start
  • Anleitungen
    • Automatisierte Let’s Encrypt Wildcardzertifikate mit lokalem BIND
    • Upgrade Bahncard
    • Installation von Hubzilla
    • Zwei-Faktor-Authentifizierung für KeePass (Linux/Android)
  • Galerien
    • Australien
    • Geocaching
    • Boot
    • Sonstige
  • Kontakt

Upgrade einer Bahncard

Es ist problemlos möglich eine bestehende BahnCard in eine höherwertige BahnCard umzutauschen, jedoch ist der Vorgang auf den Webseiten der Bahn leider nicht dokumentiert.

Grundsätzlich gilt:

  • Ein Umtausch ist nur in eine höherwertige Bahncard möglich, z.B. BC 25 in BC 50 oder BC 50 zweite Klasse in BC 50 erste Klasse. Ein „Downgrade“ (z.B. BC 50 in BC 25) geht nicht.
  • Der Aufwand lohnt eigentlich nur dann, wenn die bisherige Bahncard mindestens noch ein Monat Laufzeit hat.

Nachdem ich nach längerer Suche auf der Webseite nicht fündig geworden bin, habe ich die BahnCard Services kontaktiert und erfolgreich meine BC 50 zweite Klasse in eine BC 50 erste Klasse umgetauscht. Zwei Möglichkeiten:

  1. Man geht zum Reisecenter der DB, lässt sich dort beraten und stellt einen entsprechenden Antrag. Da ich jedoch keine Lust hatte anzustehen und ich eh‘ primär Onlinetickets kaufe, habe ich mich zu Möglichkeit zwei entschieden.
  2. Man macht es über die Webseite www.bahn.de, sofern die BahnCard dort bereits registriert und man ein Konto dort hat.

Nun zu den einzelnen Schritten zum Onlineumtausch der BahnCard.

Print Friendly, PDF & Email
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Facebook
Facebook
Pin on Pinterest
Pinterest
Email this to someone
email
Pages: 1 2 3 4

5 Replys to “Upgrade einer Bahncard”

  1. Rüdiger Twele sagt:
    2013-06-09 um 09:13 Uhr

    Sehr geehrter Herr Nowiasz,

    Ihre Anleitung ist in der Tat sehr hilfreich! Noch ein kleiner Hinweis: bei ermäßigten bzw. Partnerkarten sind noch weitere Daten als Bilddateien (oder pdf) hochzuladen, ist aber auch keine große Affäre.

    Vielen Dank
    Rüdiger Twele

    Antworten
    1. Mark Nowiasz sagt:
      2013-06-09 um 12:48 Uhr

      Halo Her Twele,

      Ah, OK – ich hatte eh‘ schon immer ein Foto hochgeladen, so dass mir dieser Schritt nicht klar war 🙂

      Antworten
  2. Volker Oerter sagt:
    2014-01-08 um 15:18 Uhr

    Sehr geehrter Herr Nowiasz,
    Ihre Anleitung erschien auch mir einleuchtend. Allerdings sieht sich die Bahn außerstande, ein Upgrade auf die jetzt laufende Aktionskarte GoldenBahnCard 1. Klasse (mit dem Olympiaangebot) zu realisieren und fordert mich auf, die Kündigung noch einmal zu versuchen, wenn diese Karte in die reguläre Dauer nach Ende der Aktion im April 2014 übergeht. Ein mir nicht nachzuvollziehender Vorgang.
    Besten Dank, Volker Oerter

    Antworten
  3. Johannes Mahlmann sagt:
    2015-04-19 um 11:16 Uhr

    Lieber Herr Nowiasz,

    ebenfalls vielen Dank für Ihre Anleitung. Ich hatte mich schon auf viel Zeit bei der Suche nach dem Modus eines Upgrades eingestellt und war hocherfreut, dass mir Google Ihre Anleitung On-the-top präsentierte.

    Herzliche Grüße

    Johannes Mahlmann

    Antworten
  4. Juliette Whisky sagt:
    2015-05-24 um 12:44 Uhr

    Vielen Dank für die tolle Anleitung – es hat alles funktioniert und ich konnte meine Bahncard problemlos aufwerten 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Captcha * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Archive

Kategorien

  • Entertainment (5)
  • Fahrrad (4)
  • Geocaching (3)
  • Katzen (1)
  • Linux (8)
  • Misc (2)
  • Politik (2)
  • Reisen (14)
  • Sonstiges (26)
  • Sportboot (2)
  • Unterhaltung (12)

Schlagwörter

Australien (13) Bundestag (1) Deutsche Bahn (2) Drupal (4) FDP (1) Film (3) geocaching.com (1) Grüne (1) Hongkong (1) Kino (1) Literatur (3) Literature (2) Movie (2) Möbel (3) Personal (1) Persönliches (21) Politik (1) Rant (14) Review (6) Rezension (3) Service (6) Spam (2) Spotify (1) Stephen King (1) Versatel (2) Vodafone (4) WordPress (5)

Neue Kommentare

  • Mark Nowiasz bei RIP Google+, Willkommen hubzilla (Teil 1)
  • -thh bei RIP Google+, Willkommen hubzilla (Teil 1)
  • Mark Nowiasz bei RIP Google+, Willkommen hubzilla (Teil 1)
  • -thh bei RIP Google+, Willkommen hubzilla (Teil 1)
  • IKEA, oder wie deutsche Firmen das Internet verpassen – www.nowiasz.de bei Renovierung/Entrümpelung, Teil 1

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
2019 blog.nowiasz.de. Donna Theme powered by WordPress